Hospizdienst
In schweren Stunden nicht allein
„Hospiz” versteht sich als Bewegung, als Wegbegleitung von schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen.
Das wichtigste Ziel ist, dass der schwerkranke und sterbende Mensch möglichst angenehm und schmerzfrei leben kann, sein Leben in allen Facetten und Möglichkeiten bis an sein Ende “lebt” und in seiner Todesstunde nicht alleine sein muss.
Wir möchten die Wünsche und Bedürfnisse sterbenskranker Menschen ernst nehmen und möglichst erfüllen, ihnen ein Höchstmaß an Lebensqualität erhalten. Dazu beraten wir kompetent in Fragen der Betreuung und Palliativpflege sowie bei der Vorsorge zur Selbstbestimmung am Lebensende.
Wir unterstützen die Angehörigen, Freunde oder Nachbarn bei der Betreuung und Begleitung in Form von Gesprächen und Besuchsdiensten.
Wir arbeiten mit Ärzten, ambulanten Pflegediensten, Therapeuten, sozialen Beratungsstellen und Seelsorgern zusammen und sind für jeden da, der unsere Hilfe wünscht, unabhängig von seiner persönlichen Weltanschauung oder Religion.
Die derzeit ca. 37 ehrenamtlichen Hospizhelfer/innen werden sorgfältig auf ihre Aufgaben vorbereitet, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und leisten ihren Dienst ehrenamtlich und unentgeltlich.
Informationen zum Hospizdienst
Leitung und Ansprechpartnerin
Britta Schäfer
Sprechzeiten
nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung
Tel.: (0 62 05) 94 33 18
Mail: hospiz@sozialstation-hockenheim.de
Das Hospizbüro befindet sich in den Räumen der Sozialstation.
Flyer zum Download
Flyer Palliativpflege/Hospizdienst
Ihre Spende hilft helfen!
Spendenkonten
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE 48 6725 0020 0006 2117 04
Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE 63 5479 0000 0000 4957 00
Stichwort "Hospiz"