Palliativpflege
Würdig Leben bis zuletzt
Da die medizinisch-pflegerischen Probleme mit dem Fortschreiten
schwerer, nicht heilbarer Erkrankungen kontinuierlich zunehmen, kann
dies die Patienten wie auch deren betreuende Angehörige aufs Äußerste
belasten. Um in solchen Situationen praktisch und wirksam helfen zu
können, arbeiten in unserer Sozialstation mehrere Palliativ Care
Fachkräfte.
Schwerpunkte unserer Betreuung sind:
- Überwachung und Linderung aller durch die Krankheit auftretenden Symptome
- Ganzheitliche Betreuung und Pflege
- Begleitung und Beratung der Patienten und deren Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Hausarzt, stationären Einrichtungen wie Palliativstation, Hospiz und weiteren Fachdiensten
Dabei richten wir uns nach den jeweiligen individuellen Bedürfnissen und Belastungsgrenzen der Kranken und deren Angehörigen.
Unser
Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten oder gar
verbessern zu helfen und ihnen am Ende ihres Weges ein Sterben in
vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Hospizarbeit als Ergänzung
Wenn ein Leben zu Ende geht, ist es mit der Pflege allein nicht mehr getan. Unser Hospizdienst mit seinen ehrenamtlichen Kräften steht Ihnen dann zur Seite.
Weitere Infos finden Sie im Menüpunkt Hospizdienst.
