Der ambulante Hospizdienst
Der ambulante Hospizdienst der Kirchlichen Sozialstation Hockenheim e. V. hilft mit der Beratung und Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden, ihren Angehörigen und trauernden Menschen.
Unsere Ziele
- Wir möchten uns in den Dienst eines menschenwürdigen Lebens bis zuletzt einbringen.
- Wir möchten durch Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen, die Tabuthemen in unserer Gesellschaft, Sterben, Tod und Trauer, wieder bewusst zu machen.
- Wir möchten kranke, leidende und sterbende Menschen integrieren.
- Wir möchten die besonderen Wünsche und Bedürfnisse sterbenskranker Menschen ernst nehmen und möglichst helfen,ein Höchstmaß an Lebensqualität zu erhalten.
Für wen und mit wem
- Wir sind für jeden da, der unsere Hilfe wünscht, unabhängig von seiner persönlichen Weltanschauung oder Religion.
- Wir sehen den Menschen in seiner Individualität, seiner Ganzheit: Körper, Geist und Seele.
- Wir unterstützen die Angehörigen, Freunde oder Nachbarn bei der Betreuung und Begleitung in Form von Gesprächen und Besuchen.
- Wir kooperieren mit Ärzten, ambulanten Pflegediensten, Therapeuten, sozialen Beratungsstellen und Seelsorgern.
- Die HospizhelferInnen werden sorgfältig ausgewählt und auf ihre Aufgaben vorbereitet, sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und leisten ihren Dienst ehrenamtlich und unentgeltlich.
Ihre Spende hilft helfen!
Spendenkonten
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE 48 6725 0020 0006 2117 04
Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE 63 5479 0000 0000 4957 00
Stichwort "Hospiz"
