Angebote für Betroffene und Angehörige
Schulungen zu Hause für pflegende Angehörige
Die Sozialstation bietet spezielle Schulungen bei Ihnen zu Hause, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, an. Außerdem geben wir Hilfestellungen zu rückenschonendem Arbeiten.
Die Pflegekasse finanziert für Pflegebedürftige diese Schulungen.
Bewegungstreff
Zweimal im Monat findet in Reiligen dienstags von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr unser Beweungstreff statt. Hierbei geht es darum trotz vorhandener Einschränkungen die eigenen Möglichkeiten zu entdecken und zu erweitern. Es geht nicht um die sportliche Herausforderung, sondern darum alltägliche Aktivitäten besser bewältigen zu können, die Beweglichkeit zu erhalten und achtsam für die eigenen Bewegungen zu sein. Ausserdem ist, bei einem gemeinsamen Kaffe, Raum für gemeinsamen Austausch.
Gesprächskreis und Betreuungsgruppe 'Garten' für Eltern von Kindern mit Autismus und ADHS
Gesprächskreis für Eltern
Einmal im Monat findet, immer Freitag Nachmittag, ein Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit Autismus und ADHS statt. Hier ist Raum für Austausch und Fragen, z.B. zu Themen wie Therapie, medizinische und pflegerische Unterstützung, aber auch ganz Alltägliches.
Betreuungsgruppe für Kinder mit Autismus und ADHS
Zeitgleich zum Gesprächskreis für Eltern findet unsere Betreuungsgruppe für Kinder mit Autismus und ADHS statt.
Hier möchten wir einen Raum schaffen, in dem sich die Kinder wohl fühlen und soziale Kontakte genauso gefördert werden wie die eigenen, ganz persönlichen Fähigkeiten. Spielen, kreative Angebote wie Malen, Basteln und Singen sowie gemeinsame Ausflüge sollen das Selbstwertgefühl stärken, Freude schenken und neuen Mut geben.
Termine für Schulungen zu Hause
Gerne vereinbaren wir telefonisch einen individuellen Termin bei Ihnen zu Hause:
Termine Bewegungstreff
Bei Interesse an unserem Bewegungstreff melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns
Termine für den Gesprächskreis und die Betreuungsgruppe 'Garten' für Eltern von Kindern mit Autismus und ADHS
1x im Monat freitags nachmittags in den Räumen der Sozialstation Hockenheim. Gleichzeitig findet eine Betreuungsgruppe für die betroffenen Kinder statt.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Leiterin des Gesprächskreises:
Frau Ljiljana Cika
Tel. (0 62 05) 94 33 33
Mobil: 0176-11194340
Mail: BG-Garten@sozialstation-hockenheim.de